Datenschutzerklärung
Auf diesen Seiten werden keine personenbezogenen Daten gesammelt.
Es werden auch keine Daten in Session Cookies oder ähnlichen Techniken genutzt, die eine eindeutige Identifizierung ermöglichen.
We design Services
Auf diesen Seiten werden keine personenbezogenen Daten gesammelt.
Es werden auch keine Daten in Session Cookies oder ähnlichen Techniken genutzt, die eine eindeutige Identifizierung ermöglichen.
Dieses Jahr ist von AI
Zudem scheint es so, dass vorallem das Training der künstlichen Intelligenz seine Tücken hat. Wenn ein zu hoher Anteil der Trainigsdaten für eine KI von einer KI stammt, ist das Ergebnis das was man beim Menschen als Schwachsinn (med.) bezeichnet
KI Kollaps droht wegen KI generierter Trainingsdaten. Deshalb scheint es als ob es für den Menschen einen neuen Beruf geben wird - Trainingsdatenerzeuger - um eine KI vor dem intellektuellen Kollaps zu bewahren. Dies kann freiwillig (als Beruf) oder unfreiwillig (als abgegriffene Daten) erfolgen, aber dies scheint ein immer wichtigerer Aspekt des KI-Hypes zu werden.
Gleichzeigtig gibt es aber auch schon Menschen, welche ganz klar sehen, dass ihr Arbeit unter Umständen durch KI überflüssig wird und deshalb dagegen - oder zumindest gegen eine ungezügelten Gebrauch - ankämpfen (Einigung im Drehbuchautoren Streik).
Dass wir momentan noch im Hype Zyklus sind, kann man an den nahezu ungeregelten Versuchen KI überall unterzubringen (Smartphone, Windows Desktop, Wahlvorhersagen und -plakaten,...) und den extremen Kosten (NVIDIA Hardware) sehen. Dies wird sich vermutlich später wieder auf ein halbwegs vernüftiges Niveau einspielen aber momentan werden wir bei jedem Thema, welches auch nur halbwegs modern erscheinen will mit dem Anhängsel AI beglückt.
Ihr HWDS-Team